
Neustart mit Perspektive – Ihr Coaching nach §16k SGB II
Sie wollen etwas verändern? Wir begleiten Sie dabei!
Sie haben eine Beschäftigung in Ihrem Traumjob angenommen oder nehmen an einer Maßnahme des Jobcenters/ Agentur für Arbeit teil?
Sie brauchen jemanden, der zuhört, versteht und gemeinsam mit Ihnen neue Wege geht?
Der Fachbereich Heimerziehung bietet ein Coaching nach §16k SGB II an, ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Einzelcoaching. Wir bieten echte Unterstützung im Alltag, im Beruf und im Leben, um Ihren Beschäftigungseinstieg zu erleichtern, Ihre Beschäftigungsaufnahme zu stabilisieren und Ihre neue Tätigkeit zu sichern.
Was ist das Coaching nach §16k SGB II?
Ein freiwilliges, ganzheitliches Unterstützungsangebot für Menschen und ihre Potenziale.
Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Coach arbeiten Sie an Ihrem individuellen Zielen, beruflich, privat, sozial. Coaching kann nur so gut sein, wie Ihr Antrieb, Ihre Ziele und Wünsche zu erreichen.
Für wen ist das Angebot gedacht?
Sie möchten Ihre Lebenssituation verbessern? Sie fühlen sich durch viele Herausforderungen blockiert? Sie brauchen jemanden, der Sie begleitet – ohne Druck aber mit Herz?
Sie sind bereit zur Zusammenarbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was erwartet Sie im Coaching?
- Individuelle Einzelgespräche auf Augenhöhe, in Ihrem Tempo.
- Begleitung zu Behörden, Ärzten oder anderen Terminen.
- Unterstützung im Alltag z.B. bei der Wohnsituation, Schulden, Gesundheit.
- Berufliche Orientierung, was passt zu Ihnen, was wollen Sie wirklich?
- Stärkung Ihrer Ressourcen, wir schauen auf das, was Sie können.
Unser Motto: Sie sind mehr als Ihr Lebenslauf!
Wir glauben an zweite Chancen, an neue Wege und an Sie. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was in Ihnen steckt!
Unsere Coaches – Ihre Wegbegleiter sind erfahren, empathisch und gut vernetzt. Sie nehmen sich Zeit für Sie und Ihre Geschichte. Gemeinsam entwickeln Sie einen Plan, der zu Ihnen passt – ohne Sanktionen, ohne Druck.
So geht’s los:
- Sprechen Sie mit Ihrem Jobcenter und fragen Sie nach einem Gutschein für Coaching und Betreuung nach §16k SGB II. Damit ist unsere Leistung für Sie kostenlos.
- Melden Sie sich bei uns an - telefonisch, per Mail oder persönlich.
- Starten Sie Ihr Coaching - individuell, flexibel und kostenlos.
Die Dauer des ganzheitlichen Coachings ist nicht starr vorgegeben, sondern richtet sich nach Ihren individuellen Bedarfen mit einem laufenden Einstieg.
Die Coaching Termine werden flexibel gestaltet – von regelmäßigen wöchentlichen Treffen bis zu intensiveren Phasen bei akuten Problemlagen.
Wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Informations- und Beratungsgespräch.
Ansprechpartnerin:
Janett Friese
(Zulassung nach AZAV für den Fachbereich I §16k SGB II)
janett.friese-TextEinschließlichBindestrichenLöschen-@ibaf.de
Telefon: 04331 130 678.
Foto: iStock/Zoran Zeremski

